 |
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
am 26. September wurde der neue Bundestag gewählt und Deutschland steht vor einer neuen Parteienlandschaft. Zum ersten Mal in der Geschichte erhielt keine der Parteien 30 Prozent der Stimmen. Und ebenfalls zum ersten Mal könnte dieses Land von einem Dreierbündnis regiert werden. So, wie es aktuell aussieht, werden die kleineren Parteien FDP und Die Grünen entscheiden, wer ins Kanzleramt einzieht - SPD oder die Union - und wer Deutschland regieren wird: Eine Ampel- oder eine Jamaika-Koalition. Die gute Nachricht für unsere Branche: Für ein linkes Bündnis aus SPD, Grünen und Linken, das mit hoher Wahrscheinlichkeit die Zeitarbeit spürbar eingeschränkt hätte, wird es nicht reichen.
Die neue Ausgabe des BAP-Newsletters beschäftigt sich noch einmal intensiv mit den Partei-Programmen, Wunsch-Konstellationen für eine stabile Wirtschaft und einem flexiblen Arbeitsmarkt und Prognosen zur Regierungsbildung - sei es im Magazin, im Podcast-Gespräch oder im Rückblick auf die dritte Veranstaltungsausgabe von "ARBEIT & PERSONAL" kompakt. Weitere Themen dieser Ausgabe sind die aktuellen Entwicklungen in der Zeitarbeitsbranche, das Seminarangebot der BAP Akademie sowie Bundestagsabgeordnete, die den "Praxistest Zeitarbeit" mit BAP-Mitgliedsunternehmen gemacht haben. Ich hoffe, Ihnen gefällt die neue Ausgabe des Newsletters, und wünsche Ihnen wieder viel Freude beim Lesen.
Ihr Florian Swyter Hauptgeschäftsführer
|
|
|
|
16.09.2021 | "Bei den entscheidenden Zukunftsfragen sollte keine Regierung auf die Möglichkeiten der Zeitarbeit verzichten“
Rückblick auf die dritte Ausgabe der virtuellen Veranstaltungsreihe „ARBEIT & PERSONAL“ kompakt, die ganz im Zeichen der Bundestagswahl stand.
|
|
ANZEIGE
|
|
|
|
20.09.2021 | Kurzarbeitergeld: Sonderregelungen werden bis Ende des Jahres verlängert.
Das Bundeskabinett hat in seiner Sitzung vom 15.09.2021 die "Vierte Verordnung zur Änderung der Kurzarbeitergeldverordnung" beschlossen. Diese soll noch im September im Bundesanzeiger verkündet werden.
|
|
10.09.2021 | Änderungsverordnung der SARS-CoV-2 Arbeitsschutzverordnung in Kraft getreten
Corona-ArbSchV wird bis zum 24. November 2021 verlängert und um weitere Pflichten für Arbeitgeber ergänzt.
|
|
23.09.2021 | Erweiterung der Geltungsbereiche des TV BZ ME, TV BZ TB und TV BZ HK
BAP und iGZ haben sich mit der IG Metall auf die Erweiterung der Geltungsbereiche der Branchenzuschlagstarifverträge für die Metall- und Elektroindustrie, die Textil- und Bekleidungsindustrie und die Holz und Kunststoff verarbeitende Industrie geeinigt.
|
|
15.09.2021 | BAP Akademie – Seminartermine für Personaldienstleister im Oktober
Weiterkommen durch Bildung - mit unseren Seminaren für Recht, Vertrieb & Personalwesen. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Teilnahmemöglichkeit!
|
|
01.09.2021 | Neues PDK-Ausbildungsjahr gestartet
Die nächste Generation der Personaldienstleistungskaufleute startet in diesem Monat in den beliebten Ausbildungsberuf, der seit 2008 von den Personaldienstleistern angeboten wird. Die dreijährige Ausbildung bietet hervorragende Karrierechancen.
|
|
01.09.2021 | Personaldienstleister sind optimistisch gestimmt
Zwar wurden weniger neue Arbeitsstellen gemeldet, dennoch steigen die Beschäftigtenerwartungen wieder an. Die Personaldienstleister profitieren aktuell von einer Erholung der deutschen Wirtschaft inmitten eines unsicheren Umfelds.
|
ANZEIGE
|
|
|
|
15.09.2021 | BAP Job-Navigator 09/2021: Suchmedien
Aktuelle Analyse: Online-Jobbörsen dominieren den Stellenmarkt. Der BAP Job-Navigator hat analysiert, in welchen Medien von wem die meisten Stellenanzeigen veröffentlicht werden und welche regionalen Unterschiede auffallen.
|
|
15.09.2021 | "Personaldienstleister" - unser Branchenmagazin - Ausgabe 02/2021
Im Fokus steht die Bundestagswahl 2021. Steffen Kampeter, BDA, fordert im Editorial "mehr Gründergeist, mehr Mut, mehr Freiraum für Ideen. Wir müssen die Arbeitswelt für die Zukunft fit machen“.
|
|
13.09.2021 | "Die Bundestagswahl ist eine Grundsatzentscheidung darüber, wie es im Land weitergeht"
Florian Swyter zu Gast beim Podcast "Der Zeitarbeitscoach". Die Bundestagswahl und Entwicklungen rund um die Zeitarbeitsbranche waren die zentralen Themen der neuen Folge des Zeitarbeits-Podcast von Patrick Greiner.
|
|
08.09.2021 | "Die Personaldienstleister bleiben unerlässlicher Partner für den Wandel des Arbeitsmarktes"
Vortrag von Florian Swyter beim 14. ES-Unternehmerforum für Personaldienstleister.
|
|
24.09.2021 | Wichtige Themen in der Zeitarbeit: Fachkräftemangel und Weiterbildung
Im Rahmen der BAP-Aktion „Praxistest Zeitarbeit“ besuchte Dr. Marcus Faber MdB, Bundestagsabgeordneter der FDP für den Wahlkreis Altmark, die Niederlassung Stendal des BAP-Mitgliedsunternehmens „DIEPA GmbH“.
|
|
22.09.2021 | Zeitarbeit unterstützt bei der Integration in den Arbeitsmarkt
Im Rahmen der BAP-Aktion „Praxistest Zeitarbeit“ besuchte Stephan Pilsinger, Bundestagsabgeordneter der CSU, die Münchner Hauptverwaltung des BAP-Mitgliedsunternehmens „Unique Holding GmbH“.
|
|
07.09.2021 | Die Zeitarbeit als Integrationsdienstleister im Gesprächsfokus
Antje Tillmann MdB im Gespräch mit Regionalleiter Frank van Hees bei der Erfurter Niederlassung des BAP-Mitgliedsunternehmens I.K. Hofmann im Rahmen der BAP-Aktion "Praxistest Zeitarbeit".
|
|
09.09.2021 | Folgen der Corona-Pandemie auf den Arbeitsmarkt und Digitalisierung als Kernthemen
Digitale World Employment Conference 2021 unter dem Motto "Steering a labour market in transformation".
|
| |  | 05.10.2021, 10:00 – 12:00 Uhr |
Telefonakquise für die Neukundengewinnung nutzen | |  | | Online-Seminar |
|
|
|
| |  | 06.10.2021, 13:00 – 18:00 Uhr |
11. Thementag Personalvermittlung | |  | | Berlin |
|
|
|
| |  | 07.10.2021, 10:00 – 14:30 Uhr |
Netzwerken erfolgreich für Vertrieb und Recruiting nutzen | |  | | Online-Training |
|
|
|
| |  | 19.10.2021, 10:00 – 11:00 Uhr |
Datenschutz & DSGVO für Geschäftsführer – Risiken minimieren | |  | | Online-Seminar |
|
|
|
| |  | 20.10.2021, 10:00 – 12:00 Uhr |
Digitaler Vertrieb via LinkedIn | |  | | Online-Seminar |
|
|
|
| |  | 21.10.2021, 10:00 – 12:00 Uhr |
Psychologie der Mitarbeiterführung | |  | | Online-Seminar |
|
|
|
| |  | 21.10.2021, 14:00 – 16:00 Uhr |
Personalvermittlung und Zeitarbeit perfekt kombinieren | |  | | Online-Seminar |
|
|
|
|
|